Welches Farbband eignet sich für meine Anwendung?
Thermotransferfolie der führenden Hersteller - schnell und preiswert geliefert!
Der Thermotransferdruck ist das meist verwendete Druckverfahren im Etikettenbereich. In diesem Druckverfahren wird durch den Druckkopf des Thermotransferdruckers Hitze erzeugt, somit wird die Farbe des Thermotransferbandes auf das Etikettenmaterial im Nu übertragen. Um ein qualitativ hochwertigen Druck erzeugen zu können. müssen der Etikettendrucker, das Etikettenmaterial und die Thermotransferfolie optimal aufeinander abgestimmt sein.
Wir haben für alle Einsatzbereiche das passende Farbband. Die von uns vertriebenen Farbbänder eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen und Etikettenmaterialien, dabei spielt es keine Rolle wie die Oberfläche beschaffen ist. Wir führen Thermotransferbänder der führenden Hersteller, angefangen von der günstigen Wachsqualität für den Druck auf Papier bis hin zur Premium Harzfolie für den chemikalienresistenten Druck auf zum Beispiel Typenschildmaterial. Thermotransferfolien sind in den verschiedensten Breiten, Längen und Farben erhältlich.
Die drei Farbbandqualitäten im direkten Vergleich
Wachs
Wachs-Harz
Harz
Die Wachs-Thermotransferfolie ist die günstigste Qualitätsstufe und wird zum Druck auf Papier- und Kartonmaterialien verwendet. Farbbänder aus Wachs haben einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, dies wirkt sich positiv auf den Verschleiß der Thermodruckleiste (Printhead) aus. Mit Wachs Thermotransfer-Farbbändern können hohe Druckgeschwindigkeiten von bis zu 256mm pro Sekunde erreicht werden. Der Aufdruck der Wachs Thermotransferfolie ist tief schwarz, bedingt wisch und kratzfest und nicht resistent gegenüber Lösungs- oder Reinigungsmitteln
Wachs-Harz Thermotransferfolie ist die mittlere Qualitätsstufe und ist bedingt durch den Harzanteil universell einsetzbar. Mit diesen Farbbändern können Sie sowohl bei Papier- als auch Kunststoffetiketten bedrucken. Wachs-Harz Mischbändern werden mit mittlerer Drucktemperatur gedruckt. Das Druckbild bietet eine gute Schwärzung und ist auf Papiermaterialien wisch- und kratzfest. Bei dem Druck auf Kunststofffolien ist der Ausdruck ebenfalls gut, ist aber nur bedingt wisch- und kratzfest, sowie resistent gegenüber Lösungsmitteln und Chemikalien.
Die Harz Thermotransferfolie ist die teuerste und somit hochwertigste Qualitätsstufe. Sie bietet ein gestochen scharfes Druckbild und wird zum Druck von Kunststoffmaterialien wie PE, PP, PVC oder PET verwendet. Der Aufdruck bietet eine sehr gute wisch- und kratzfestigkeit und ist resistent gegenüber Reinigungsmitteln und Chemikalien. Je nach Qualität sind die Aufdrucke sogar acetonbeständig oder sind für hohe Temperaturen jenseits der 200° C Marke geeignet. Auch hier natürlich nur in Verbindung mit dem dafür geeigneten Etikettenmaterial. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
5 wichtige Kriterien die Sie bei der Farbbandauswahl beachten sollten
Bevor Sie Ihre Thermotransferfolie bestellen, sollten Sie zuvor ein paar Punkte zur Auswahl des passenden Farbbandes beachten:
1. Welcher Drucker wird eingesetzt?
2. Benötigt der Drucker 1/2 Zoll oder Zollkerne
3. Muß das Farbband außen- oder innengewickelt sein?
4. Welches Etikettenmaterial soll mit dem Farbband gedruckt werden?
5. Welche Anforderungen haben Sie an den Druck, z.B. Lebensmittelkennzeichnung, Chemikalien-Beständigkeit, UV-Beständigkeit
Durch die Beantwortung der 5 Fragen, sind wir in der Lage Ihnen das richtige Thermotransferband anzubieten, welches sich perfekt für Ihre Anwendung eignet.
Wir liefern Farbbänder der führenden Hersteller sowie unserer Hausmarke
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unsere Berater stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufnummer: 06150 – 5421886
Oder jederzeit über dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!