Thermotransferfolie in Top Qualität!
Expertise seit 1998
Angebot innerhalb 24 h
TOP Preise
schnelle Lieferung
Zuverlässige Abwicklung
JS Etiketten und Barcodesysteme
DER AUTO-ID EXPERTE
Thermotransferfolie der führenden Hersteller - schnell und preiswert geliefert!
Der Thermotransferdruck ist das meist verwendete Druckverfahren im Etikettenbereich. In diesem Druckverfahren wird durch den Druckkopf des Thermotransferdruckers Hitze erzeugt, somit wird die Farbe des Thermotransferbandes auf das Etikettenmaterial im Nu übertragen. Um ein qualitativ hochwertigen Druck erzeugen zu können. müssen der Etikettendrucker, das Etikettenmaterial und die Thermotransferfolie optimal aufeinander abgestimmt sein.
Wir haben für alle Einsatzbereiche das passende Farbband. Die von uns vertriebenen Farbbänder eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen und Etikettenmaterialien, dabei spielt es keine Rolle wie die Oberfläche beschaffen ist. Wir führen Thermotransferbänder der führenden Hersteller, angefangen von der günstigen Wachsqualität für den Druck auf Papier bis hin zur Premium Harzfolie für den chemikalienresistenten Druck auf zum Beispiel Typenschildmaterial. Thermotransferfolien sind in den verschiedensten Breiten, Längen und Farben erhältlich.
Haben Sie schlechte Druckergebnisse? Dann sollten Sie sich von uns beraten lassen. Wir finden eine Lösung!
Unterschiedliche Farbbänder für die verschiedensten Drucker
Thermotransferfolie 1/2"
Für Desktop Etikettendrucker
Thermotransferbänder konfektioniert auf einem 1/2" Pappkern, beidseitig genutet, passend für die gängigsten Desktopdrucker. Mit 74m und 91m Lauflänge. Die Farbseite ist außen.
Thermotransferfolie 1"
Für Midrange & Industriedrucker
Thermotransferbänder konfektioniert auf einem 1" Pappkern, passend für einige Desktopdrucker, Midrange und Industrie Etikettendrucker. Mit 300m, 450m und 60m Lauflänge, Innen & Außenwicklung.
Farbbandkassette
Für Desktop Etikettendrucker
JS Etiketten und Barodesysteme bietet die Original Farbbandkassetten von Zebra. Diese sind speziell für den Einsatz einzelner Desktopdrucker Modelle von Zebra geeignet.
Die drei Farbbandqualitäten im Vergleich
Wachs
Wachs-Harz
Harz
Die Wachs-Thermotransferfolie ist die günstigste Qualitätsstufe und wird zum Druck auf Papier- und Kartonmaterialien verwendet. Farbbänder aus Wachs haben einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, dies wirkt sich positiv auf den Verschleiß der Thermodruckleiste (Printhead) aus. Mit Wachs Thermotransfer-Farbbändern können hohe Druckgeschwindigkeiten von bis zu 256mm pro Sekunde erreicht werden. Der Aufdruck der Wachs Thermotransferfolie ist tief schwarz, bedingt wisch und kratzfest und nicht resistent gegenüber Lösungs- oder Reinigungsmitteln
Wachs-Harz Thermotransferfolie ist die mittlere Qualitätsstufe und ist bedingt durch den Harzanteil universell einsetzbar. Mit diesen Farbbändern können Sie sowohl bei Papier- als auch Kunststoffetiketten bedrucken. Wachs-Harz Mischbändern werden mit mittlerer Drucktemperatur gedruckt. Das Druckbild bietet eine gute Schwärzung und ist auf Papiermaterialien wisch- und kratzfest. Bei dem Druck auf Kunststofffolien ist der Ausdruck ebenfalls gut, ist aber nur bedingt wisch- und kratzfest, sowie resistent gegenüber Lösungsmitteln und Chemikalien.
Die Harz Thermotransferfolie ist die teuerste und somit hochwertigste Qualitätsstufe. Sie bietet ein gestochen scharfes Druckbild und wird zum Druck von Kunststoffmaterialien wie PE, PP, PVC oder PET verwendet. Der Aufdruck bietet eine sehr gute wisch- und kratzfestigkeit und ist resistent gegenüber Reinigungsmitteln und Chemikalien. Je nach Qualität sind die Aufdrucke sogar acetonbeständig oder sind für hohe Temperaturen jenseits der 200° C Marke geeignet. Auch hier natürlich nur in Verbindung mit dem dafür geeigneten Etikettenmaterial. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Die verschiedenen Druckkopf-Technologien
Es gibt verschiedene Arten von Thermotransferdruckern auf dem Markt. Jede erfüllt spezifische Druckanforderungen wie Schärfe, Geschwindigkeit, Praktikabilität, Mediengröße, Kompatibilität usw. Diese Drucker haben je nach Hersteller unterschiedliche Druckkopf-Technologien verbaut, wir unterscheiden zwischen der Flat Head und der Near Edge Variante.
Flat Head
Near-Edge
Flat Head Drucker sind die am Markt weitest verbreiteten Etikettendrucker.
Der Druckkopf ist flach, d. h. der Druck muss relativ lange auf das Medium ausgeübt werden, ohne dass zu viel Kraft aufgewendet wird. Vor dem Trennen des Farbbands vom bedruckten Etikett ist eine Abkühlzeit einzuhalten.
Near Edge-Drucker haben einen abgewinkelten Druckkopf.
Die Tinte wird an der Kante des Druckkopfs erwärmt und abgegeben. Nach einem starken und kurzen Hitzepuls löst sich das Farbband sofort vom bedruckten Etikett.