Rugged Notebooks / Outdoor Laptops

die perfekten Begleiter für raue Umgebungen

Pokini Rugged Notebooks

Unser Portfolio im Bereich Rugged Notebooks

Was ist ein Rugged Notebook oder ein Outdoor Laptop?

Outdoor Laptops bzw. auch Rugged Laptops genannt, sind besonders robuste Notebooks. Sie eignen sich auch für rauere und schmutzige Arbeitsumgebungen. Diese Robustheit wird ihnen durch die IP Schutzart bescheinigt.

Doch die Geräte sind nicht nur besonders stabil und somit vor Stößen und Schmutz geschützt, sondern können auch wassergeschützt sein. Das macht sie auch attraktiv für öffentliche Einrichtungen, Rettungsdienste und den medizinischen Sektor. Auch die Akkulaufzeit ist in der Regel um Einiges höher.

Outdoor Laptops lassen sich wie der Name schon verrät auch im Freien – beispielsweise bei direktem Sonnenlicht – noch perfekt bedienen und trotzen Temperaturunterschieden. Je nach Gerät kann dieses als Laptop oder Tablet genutzt werden. Hier spricht man dann von Convertibles oder 2-in-1-Laptops, die hohe Rechenleistung und Flexibilität vereinen.

Einsatzbereiche von Rugged Notebooks und Outdoor Laptops

  • Bauwesen
  • Werkstatt und Produktion
  • Medizinischer Bereich
  • Vertrieb
  • Rettungsdienste
  • Schulen und Unis

Vorteile von Rugged Notebooks und Outdoor Laptops

  • extrem robust – durch Militärstandards zertifiziert
  • Rechenleistung eines Notebooks, flexibel wie ein Tablet
  • Je nach Schutzart sogar staubdicht
  • Temperaturstabil – hält Temperaturen von -20 °C bis zu +60 °C aus
  • Mit Handschuh bedienbarer, kapazitiver Multi-Touchscreen
  • Explosionsschutz
  • Tragegriff für komfortablen wie praktischen Transport
  • Wassergeschützt – beispielsweise vor Strahlwasser 
  • Absolut sturzresistent bei einem Fall aus bis zu 1,8 m Höhe 
  • Versiegelbare bzw. verriegelbare Schnittstellen
  • Full-HD-Sunlight-Readable-Touch-Display
  • Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden durch zweiten optionalen Akku
  • Zeiteffektiv – das Gerät muss nicht vorsichtig behandelt werden
  • GPS, LTE, rotierbare Kamera,

Rugged Notebooks: Darauf sollten Sie achten!

Robustheit

Alle Pokini Outdoor Laptops sind robust, doch es gibt unterschiedliche Ruggedized-Stufen, von niedrigen bis hin zu extremen Anforderungen. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Modell am besten zu Ihren Anforderungen passt. Eine erste Hilfe bietet die IP Schutzart wie beispielsweise IP50 oder IP65. Je nach Schutzart sind die Geräte sogar staubdicht oder wassergeschützt.

Größe und Gewicht

Bildschirmgröße, Gewicht und Abmessungen sind ebenfalls wichtige Entscheidungsfaktoren bei der Wahl des richtigen Ruggedized Notebooks. Je nachdem wie Sie das Gerät nutzen oder transportieren wollen, eignen sich bestimmte Größen besser.

Flexibilität

Benötigen Sie ein Notebook, das bei Bedarf auch als Tablet nutzbar ist? Dann wäre beispielsweise unser 2-in-1 Laptop Pokini E11b die richtige Wahl. 

Konfiguration und Anschlüsse

Entspricht die Konfiguration Ihres Rugged Notebooks den Anforderungen Ihres Unternehmens? Die Pokini Notebooks sind individuell konfigurierbar und lassen sich bedarfsgerecht auf Ihr Unternehmen abstimmen. Auch hier stehen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Seite.

Outdoortauglichkeit

Nutzen Sie das Gerät oftmals auch im Freien? Achten Sie auf die Temperatur, Wasser wie Bildschirmtauglichkeit. Das Display sollte auch bei direktem Sonnenlicht noch perfekt bedienbar sein.

IP Schutzart: Das sagt die Kennziffer aus!

IP steht zunächst einmal für International Protection. Dieser Wert bzw. die Schutzart, die für diesen Wert steht, gibt Ihnen Auskunft, wie gut und gegen welche äußeren Einflüsse Ihr Laptop geschützt ist.

Der IP Wert besteht immer aus zwei Kennziffern. Die erste gibt Auskunft über den Schutzgrad vor Berührung und Schmutz. Die zweite Kennziffer sagt aus, wie gut das Gerät vor Wasser geschützt ist.

Grundsätzlich ist es so, dass je höher der IP Wert ausfällt, desto besser ist es auch um den Schutz Ihres Notebooks bestellt. Aber nicht jedes Gerät benötigt den maximalen Schutzwert. Wie der Schutzwert Ihres Laptops ausfallen sollte, hängt sehr von dem Verwendungszweck und Einsatzgebiet ab.

1. KennzifferSchutz vor Berührung und Schmutz
0Nicht geschützt
1Geschützt vor Fremdkörpern größer als 50 mm
2Geschützt vor Fremdkörpern kleiner als 12 mm
3Geschützt vor Fremdkörpern größer als 2,5 mm
4Geschützt vor Fremdkörpern größer als 1 mm
5Staubgeschützt, geschützt gegen jegliche Berührung
6Staubdicht, geschützt gegen jegliche Berührung
2. KennzifferSchutz vor Wasser
0Nicht geschützt
1Geschützt gegen Tropfwasser (senkrecht fallend)
2Geschützt gegen Tropfwasser (schräg fallend)
3Geschützt vor Sprühwasser
4Geschützt vor Spritzwasser
5Geschützt vor Strahlwasser
6Geschützt vor starkem Wasserstrahl
7Geschützt gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser
8Wasserdicht
9Druckwasserdicht

Folgende Schutzarten werden gerne in Anspruch genommen:

RUGGED NOTEBOOKS DER SCHUTZKLASSE IP50

Rugged Laptops der Schutzklasse IP50 sind staubgeschützt – haben also den fast maximalen Schutz gegen Berührung und Schmutz. Sie sind gegen jegliche grobe Berührung – Fall, Stöße, Kratzer – geschützt. Laptops dieser Schutzart sind jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Je nach Einsatzzweck – beispielsweise beim Vertrieb – ist das aber auch nicht immer notwendig.

RUGGED NOTEBOOKS DER SCHUTZKLASSE IP53

Rugged Laptops der Schutzklasse IP53 sind ebenso vollkommen staubgeschützt und robust. Sie sind außerdem vor Regen oder Sprühwasser geschützt. Diese Schutzart eignet sich beispielsweise für Einsatz in Schulen oder Universitäten – Orten an welchen es zu “Unfällen” mit Wasser kommen kann, jedoch nicht mit Wasserfluten zu rechnen ist.

RUGGED NOTEBOOKS DER SCHUTZKLASSE IP65

Outdoor Laptops der Schutzklasse IP65 sind vollkommen staubdicht und geschützt gegen jegliche Berührung. Sie haben somit den maximalen Schutz in puncto Schutz vor Berührung und Schmutz. Sie sind außerdem geschützt vor Strahlwasser. Rettungsdienste wie auch Werkstätten und Produktionen dürfen vom Einsatz dieser Geräte am meisten profitieren.

Bitte beachten Sie: Fachlich korrekt ist der Begriff „Schutzart“, im gleichen Kontext wird jedoch auch gerne nach der „Schutzklasse“ gesucht. Wir verwenden zur besseren Verständlichkeit beide Begrifflichkeiten.

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Unsere Berater stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufnummer: 06150 – 5421886

Oder jederzeit über dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Scroll to Top