Panel-PCs von Pokini

Panel-PCs von Pokini sind robust und leistungsstark. Sie eignen sich Ideal zur Gebäudeautomation sowie Maschinen- und Produktionssteuerung

Panel-PCs

Unser Portfolio im Bereich Panel-PCs

Was ist ein Panel-PC?

In der Regel ersetzt ein Panel PC mit Touchscreen einen Rechner, Maus, Tastatur und Display in einem. Das Gerät kann auf den ersten Blick wie ein Tablet wirken, ist jedoch um ein Vielfaches leistungsstärker und je nach Tablet auch robuster. Der Panel-PC kann auf verschiedenste Weise implementiert werden – ob Schaltschrank, in der Montagewand oder auf einem Standfuß, es bleibt Ihnen überlassen. U.a. dieser Umstand ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Maschinensteuerung, Prozessüberwachung- und/oder automatisierung sowie MES – Manufacturing Execution System, …)

Im Gegensatz zu Tower-PCs mit zusätzlichem Display sparen sie Platz und können flexibler genutzt werden. Der Panel PC kann auch als HMI – Human Machine Interface – genutzt werden.

Einsatzbereiche Panel-PCs

  • Human-Machine-Interface
  • Maschinensteuerung
  • Prozessvisualisierung
  • Prozessautomatisierung
  • Produktionsüberwachung
  • Bedienterminal 
  • Terminals für Fahrzeuge
  • Zeiterfassungs-Terminals
  • Lebensmittelbranche
  • Informationstafel
  • Einsatz am POS (Point of Sale)
  • Barcodescanner

KAUF CHECKLISTE: Das müssen Panel-PCs leisten!

Einsatzzweck

Der Einsatzzweck sollte auf Ihrer Checkliste ganz oben stehen. Je nachdem, wie der Panel PC genutzt werden soll, ergeben sich daraus Montageart, Displaygröße und Schutzklasse. Soll das Gerät beispielsweise in der Produktion als flexible Überwachung der Vorgänge genutzt werden, sollte die IP Schutzart entsprechend hoch sein, eine VESA Montage in Betracht kommen und die Displaygröße nicht zu klein sein.
Sollen über das Gerät komplexe Programme laufen oder dieses 24h aktiv sein, ist die Leistungsstärke entscheidend.

Einfache Implementierung

Ein Panel-PC oder Touch-Monitor muss leicht zu montieren und installieren sein. Montagematerial für VESA-Schnellhalterungen und Einbauclips dürfen im Lieferumfang nicht fehlen. Bei großen Projekten machen softwareseitig auch Vorinstallationen oder Image-Rollouts Sinn.

Ergonomisches Arbeiten

Panel-PCs müssen auf den Usecase abgestimmt werden. Bedenken Sie Displaygröße, Auflösung und Helligkeit vor dem Kauf, um später die optimale User Experience zu erleben. Ziehen Sie auch in Ihre Überlegungen mit ein, ob der PC per Touch und dieses mit Handschuhen bedient werden soll. 

Schnittstellenvielfalt

Panels PCs oder allgemein HMI-Lösungen sind das Fenster zwischen IT und User. Für diese Aufgabe sind ausreichend Interfaces für verschiedenste Peripherie nötig. 
Relevant sind hierfür u.a. USB 3.1, DisplayPort, LAN, RS-232, etc.

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Unsere Berater stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufnummer: 06150 – 5421886

Oder jederzeit über dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Scroll to Top