Industrie-PCs lüfterlos
Die lüfterlosen Industrie-PCs von Pokini
Was ist ein Industrie-PC?
Industrie PCs sind sehr kleine Computer mit hoher Verfügbarkeit und auf den Anwendungsfall angepasster Rechenleistung. In der Regel ist kein Lüfter verbaut; das Gehäuse ist besonders stabil gebaut. Auch speziell gewählte und gehärtete Komponenten wie Arbeitsspeicher oder SSDs machen sie zu widerstandsfähigen und robusten Geräten.
Diese Robustheit wird ihnen auch durch die IP Schutzart bescheinigt.Für den Dauerbetrieb geeignet, sind sie insbesondere für die Produktion und Logistik, die Pharmaindustrie und den medizinischen Sektor mehr als interessant.
Wo werden Industrie-PCs eingesetzt?
Industrie-PCs können vielseitig eingesetzt werden – ob Werkstatt oder Produktion, im Gesundheitswesen, für die Gebäudeautomation oder die industrielle Tierhaltung. Die Geräte sind für komplexe Berechnungen und Anwendungen gemacht. Dabei gewährleisten sie einen lautlosen, 24/7 Dauerbetrieb und minimieren so finanzielle Einbußen durch technisch bedingte Ausfälle. Sind die räumlichen Gegebenheiten häufig frequentiert durch Staub, Schmutz und Feuchtigkeit? Herrschen starke Minusgrade bis zu sehr heißen Temperaturen vor? Unsere Industrie Computer meistern auch das.
Vorteile von Pokini Industrie-PCs
- Für den Dauerbetrieb geeignet – MTBF bis zu 250.000 Stunden
- Lange Lebensdauer und Verfügbarkeit
- Geräuschlos
- Spart Kosten – sind jahrelang im Einsatz
- Ohne Lüfter – minimiert häufigste Fehlerquelle
- Flexible Formfaktoren – flache und kompakte Bauweise
- Extrem robust – durch Militärstandards zertifiziert
- Kommen gut mit staubigen und feuchten Umgebungen zurecht
- Schnittstellen lassen sich versiegeln
- Temperaturbeständig – trotzt Temperaturen von -40 °C bis zu +85 °C
- Erweiterbar durch Frontmodule LAN, NVR etc.
Industrie-PCs: Darauf sollten Sie achten!
- Lüfterlos: Prüfen Sie, ob die Geräte Ihrer Wahl lüfterlos sind. Auf lange Sicht erspart Ihnen das Kosten, da bewegliche Bestandteile anfälliger für Schäden sind und Staub auf Dauer jede Elektronik lahmlegt.
- Betrieb in rauen oder empfindlichen Umgebungen: Ob medizintechnisches Labor, Automobilproduktion oder Baustelle – Ihr PC muss der Umgebung angepasst sein, in der er laufen soll. Eine erste Information, ob es “passt”, bietet die IP Schutzart. Hier gibt es unterschiedliche Ruggedized-Stufen, von niedrigen bis hin zu extremen Anforderungen.
- Dauerbetrieb: Betriebsausfälle oder Zwangspausen aufgrund technischer Ausfälle sind im Business-Kontext nicht nur ärgerlich, sondern kosten bares Geld. Kann das Gerät Ihrer Wahl Dauerbetrieb gewährleisten?
- Konfiguration und Anschlüsse: Entspricht die Konfiguration Ihres IPCs den Anforderungen Ihres Unternehmens? Unsere Computer sind individuell konfigurierbar und lassen sich bedarfsgerecht auf Ihr Unternehmen abstimmen.
- Betriebssystem: Das gewählte Betriebssystem sollte mit der in Ihrem Unternehmen genutzten Software kompatibel sein. Wer sich schon beim Kauf Gedanken macht, spart sich im Zweifel einige Stunden Aufwand und Ärger. Wir bieten unsere Industrie Computer mit Microsoft Windows® 10/11 Professional / IoT oder Linux (Raspbian / Suse / Ubuntu / Redhat) und IGEL-OS an.
- Größe & Gewicht: Gewicht und Abmessung sind wichtige Entscheidungsfaktoren bei der Wahl des richtigen Computers. Je nachdem, wo Sie das Gerät montieren bzw. einsetzen möchten, muss die Größe passen.
- Passende Halterung: Je nachdem, wo Sie Ihren IPC einsetzen möchten, benötigen Sie eine entsprechende Halterung. Wir bieten zu unseren IPCs und Gateways wahlweise eine VESA Halterung oder Hutschienen Halterung an und fertigen auf Wunsch auch Ihre ganz eigene Halterung.
IP Schutzart: Das sagt die Kennziffer aus!
Die Abkürzung IP bedeutet International Protection. Der Name verrät bereits, dass es sich um eine international gültige Angabe zum Schutz von Geräten handelt.
Die IP Schutzart besteht immer aus zwei Kennziffern, die Angaben zu äußeren Einflüssen machen.
Die erste Zahl gibt an, wie gut das Gerät vor Berührung und Schmutz – Stöße, Kratzer, Staub, Dreck – geschützt ist. Die zweite Zahl gibt an, wie hoch der Schutz vor Wasser ausfällt – Spritzwasser, Strahlwasser, Eintauchen etc.
Beachten Sie: Je höher die Schutzart, desto besser ist das Gerät geschützt. Es gilt aber auch: Je höher die Schutzart, desto höher der Preis.
Das ist nicht immer auch unbedingt notwendig. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, welche Schutzart sich für Ihre Gegebenheiten – Verwendungszweck und Einsatzgebiet – eignet.
1. Kennziffer | Schutz vor Berührung und Schmutz |
---|---|
0 | Nicht geschützt |
1 | Geschützt vor Fremdkörpern größer als 50 mm |
2 | Geschützt vor Fremdkörpern kleiner als 12 mm |
3 | Geschützt vor Fremdkörpern größer als 2,5 mm |
4 | Geschützt vor Fremdkörpern größer als 1 mm |
5 | Staubgeschützt, geschützt gegen jegliche Berührung |
6 | Staubdicht, geschützt gegen jegliche Berührung |
2. Kennziffer | Schutz vor Wasser |
---|---|
0 | Nicht geschützt |
1 | Geschützt gegen Tropfwasser (senkrecht fallend) |
2 | Geschützt gegen Tropfwasser (schräg fallend) |
3 | Geschützt vor Sprühwasser |
4 | Geschützt vor Spritzwasser |
5 | Geschützt vor Strahlwasser |
6 | Geschützt vor starkem Wasserstrahl |
7 | Geschützt gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser |
8 | Wasserdicht |
9 | Druckwasserdicht |
Folgende Schutzarten werden gerne in Anspruch genommen:
INDUSTRIE PCs NACH IP54
Industrie PCs nach IP54 sind staub- und gegen jegliche Berührung geschützt. Außerdem tolerieren Geräte dieser Schutzart Spritzwasser.
INDUSTRIE PCs NACH IP65
Geräte nach IP65 sind vollkommen staubdicht. Die Kennziffer 6 stellt die maximal erreichbare Zahl im Bereich “Schutz vor Berührung und Schmutz” dar.
Geschützt sind die PCs auch vor Strahlwasser. Das stellt u.a. die Eignung für Produktionsstätten sicher, in welchen häufig mit Wasser oder Betriebsstoffen wie Öl hantiert wird.
INDUSTRIE PCs NACH IP67
Industrie PCs der Schutzart IP67 sind ebenfalls vollkommen staubdicht und vor jeglichen Berührungen geschützt. Darüber hinaus verkraften die Geräte ein kurzzeitiges Eintauchen in Wasser. Entsprechend darf das Gerät auch mal in einen Behälter mit Wasser fallen.
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Unsere Berater stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufnummer: 06150 – 5421886
Oder jederzeit über dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!