Anforderung Druckdaten

Bitte senden Sie uns Ihre Druckdaten gemäß diesen Vorgaben

Denn so können wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bestellung zusagen, da wir die Daten exkt so benötigen. Sollten Sie nicht technisch in der Lage sein, die Datei so zu erzeugen, sind wir Ihnen hierbei gegen einen kleinen Aufpreis gerne behilflich.

1. Druckformat / Beschnitt

Legen Sie Ihre Dateien im Originalformat an; zuzüglich umlaufend 1 mm Beschnittzugabe! Wir benötigen keine Beschnittzeichen, Passermarken, Kontrollstreifen etc. 

Platzieren Sie Ihre Inhalte weit genug vom Rand des Endformates entfernt (Sicherheitsabstand mind. 2 mm), um zu verhindern, dass wichtige Informationen angeschnitten werden. Ziehen Sie Hintergrundbilder und -grafiken, die bis zum Rand des Dokumentes reichen sollen, bis in den Beschnittbereich hinein, um weiße Ränder nach dem Beschneiden zu vermeiden.

2. Auflösung

Wir empfehlen eine Bildauflösung von mindestens 300 dpi bei Graustufen- und Farbbildern (bei Originalgröße), um ein optimales
Druckergebnis zu gewährleisten. Legen Sie Ihre Bilder und Grafiken von vornherein in der richtigen Auflösung und Größe an. Ein späteres Erhöhen der Auflösung bzw. Skalieren (Vergrößern) führt zu einer Verschlechterung der Qualität. Strichbilder, z.B. Texte mit einer niedrigen Schriftgröße und Zeichnungen, sollten mit einer Auflösung von 1200 dpi angelegt werden, um „Sägezahneffekte“ zu vermeiden. Diese entstehen, weil Strichbilder im Gegensatz zu Abbildungen mit fließenden Übergängen harte Farbkanten und hohe Kontraste aufweisen.

3. Schriften

Alle Schriften müssen in Pfade konvertiert sein.

4. Farben / Sonderfarben / Weißdruck

Legen Sie Ihre Dokumente in Graustufen, CMYK oder als Sonderfarbe (Pantone / HKS) an, nicht als RGB! Dokumente im RGB-Modus werden automatisch in den CMYK-Modus gewandelt. Für daraus resultierende Farbabweichungen übernehmen wir keine Haftung.

Legen Sie Sonderfarben als solche an und achten Sie bitte auf korrekte Angaben der Farbnamen, um Farbverfälschungen zu vermeiden.
Pantone C / HKS K für gestrichene Papiere 
Pantone U / HKS N für Naturpapiere
Sonderfarben lassen sich grundsätzlich auch in CMYK umwandeln. Beim Wandeln von Sonderfarben in CMYK kann es zu Abweichungen in der Farbe kommen.

Weißdruck: Für Flächen die Weiß gedruckt werden muss eine Extraebene angelegt werden. Das Weiß muss als Sonderfarbe
(100 % Vollton – nicht Weiß) angelegt sein. Bezeichnung der Sonderfarbe: „White“. Die Fläche muss auf „Überdrucken“ stehen.

5. Rahmen / Individuelle Stanzkonturen

Die Stanzkontur sollte nicht in der Originaldruckdatei enthalten sein. Legen Sie bitte eine Extraseite oder Datei dafür an. Ein Dokument mit Druckvorlage inkl. Stanzkontur zur Ansicht können Sie gerne senden. Wenn Sie uns Ihre Druckvorlagen als Bild (mit einer Ebene)
senden, darf auch keine Stanzkontur abgebildet sein. Senden Sie die Stanzkontur in einer Extradatei.

Die Stanzkontur (0,2 mm Strichstärke) muss als extra Farbkanal mit dem Namen „Stanze“ im PDF angelegt und auf überdrucken eingestellt sein.

Wir empfehlen Ihnen, keine Rahmen zu verwenden, die als Umrandung für das gesamte Dokument (Endformat) dienen sollen, da diese durch die branchenübliche Anschnitttoleranz angeschnitten werden können.

6. Dateiformate

Wir empfehlen folgende Dateiformate:
Druckfähiges PDF, TIFF, PNG oder JPEG

Beim Erstellen von PDF-Dateien direkt aus dem Layoutprogramm verwenden Sie bitte PDF/X1a oder PDF/X3.

Offene Daten:
Liefern Sie bei offenen Daten alle verknüpften Bilder und Grafiken mit sowie alle verwendeten Schriften. Fügen Sie ebenfalls einen aktuellen Ausdruck bei. Für die Übernahme von offenen Dateien fallen Zusatzkosten an.

Senden Sie keine Word, CorelDraw und QuarkXPress Dateien!
Word, Excel oder PowerPoint erzeugen keine druckfertigen Daten.

JS Etiketten und Barcodesysteme
♥ ♥ ♥ Wir lieben Etiketten ♥ ♥ ♥
Blanko Etiketten
Multilayer Etiketten
Leporello Etiketten
Etiketten auf Din A4 Bogen

Etiketten auf
Rolle

Blanko oder in Farbe

JS Etiketten und Barcodesysteme ist einer der führenden Anbieter für Rollenhaftetiketten in Deutschland. Wir liefern Etiketten für alle Drucker typen und Hersteller. Konfektioniert sind die Etiketten auf Pappkernen mit 19 mm, 25,4 mm, 40 mm, 50 mm und 76 mm Durchmesser.

Mehrlagige Etiketten

Booklet oder Multilayer

Bis zu neun Seiten hinter dem Frontetikett – das können wir! Wir drucken haltbar auch auf die Rückseite Ihrer Label und führen mehrere Lagen maschinell zusammen. Das Ergebnis ist ein kompaktes Mehrlagenetikett. Fragen Sie uns gern nach Mustern.

Etiketten Leporello gefalzt

Für Klebeetiketten und Kartonware

Wünschen Sie eine perfekte Planlage Ihrer Etiketten oder wollen Sie Stapelware einsetzen, um eine höhere Etikettenanzahl zu ermöglichen als auf der Rolle. Dann sollten Sie einmal über zick-zack gefalzte Etiketten nachdenken.

Etiketten auf Din A4 Bogen

Für Laser- und Tintenstrahldrucker

Eine nach wie vor beliebte Art Etiketten zu drucken, ist der Druck mittels Inkjet- oder Laserdrucker. Gerade bei kleinen Auflagen oder farbigen Etiketten, kommen Sie mit einem Thermotransferdrucker schnell an Ihre Grenzen.

Expertise seit 1998

Angebot innerhalb 24 h

TOP Preise

schnelle Lieferung

Zuverlässige Abwicklung

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Unsere Berater stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufnummer: 06150 – 5421886

Oder jederzeit über dieses Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Scroll to Top